3D - Druck Technologie

Technologie in höchster Präzision.

 
 

Bohrschablonen

Schablonengeführtes Implantieren ist heutzutage „State of the art“ und in Bezug auf Sicherheit und Gesamtkosten für implantatgetragenen Zahnersatz nur mit geringen Mehrkosten verbunden.Die Sicherheit in Punkto Nervabstand, das Umgehen eines Knochenaufbaus, sowie das Implantieren an prothetisch idealer Position sollte Priorität haben.

Vorteile zur konventionellen Implantologie:

Sicherheit von Patient und Behandler
Implantierung und Versorgung in einem Arbeitsschritt möglich
Planungssicherheit

 
 

3D Modelle

Durch die 3D - Drucktechnologie können passgenaue Modelle für Brücken, Kronen, Implantate uvm. erstellt werden.

Versorgungsart

Ober- und Unterkiefermodell
Präparationsstumpf
Kieferorthopädisches Modell mit Sockel
Schienen
Bohrschablone, Modellgussgerüst
Intraoralscan
weichbleibende Zahnfleischmasken


 
 

Bissschablonen

Zu einer Kieferrelationsbestimmung bei stark reduziertem oder zahnlosem Gebiss werden Schablonen eingesetzt. Durch die Bissschablone wird der korrekte Abstand zwischen Unter- und Oberkiefer bestimmt. Resultierend kann eine optimale Prothese mit bestmöglichem Zahnersatz hergestellt werden. Zur Erstellung von Teil- und Vollprothesen eine Schablone das wichtigste Hilfsmittel.

Materialien:


PMMA

 
 

Individueller Abformlöffel

Ein individueller Abformlöffel wird auf einem Gipsmodell gefertig das zuvor von einem konfektionellem Löffel abgeformt wurde, um den Kiefer genauer abzuformen.

Anwendungsbereiche:


Situationsabformung
aussergewöhnliche Kieferform
Kieferfehlstellung
Erfassen von Umschlagfalte, Wangen- und Lippenbändchen


Materialien:


PMMA